
Winterruhe: 05.12. – 01.02. (Keine Beantwortung garantiert.)
Erwachen: 01.02. – 01.03.* (Antworten können in dieser Zeit noch etwas dauern.)
Ab 01.03.* läuft dann wieder alles ganz normal.
* Angaben können sich ändern
Bis 04.12. bin ich noch erreichbar und berate gern Interessenten für die Würfe 2026. Ein paar Plätze auf der Warteliste sind noch frei – meldet euch gern!
Warum?
-
Die Dsungaren halten im Winter natürlicherweise Winterruhe, daher finden keine Verpaarungen statt und ich bin kein Freund davon, dies dennoch anzusetzen.
-
Meine neuen Robos sollen sich erst in Ruhe eingewöhnen.
-
Und ich selbst habe eine größere OP vor mir und werde die Wintermonate über im Krankenhaus und in der Reha verbringen.
❄️ Winterruhe Vorankündigung!

Ihr lieben Zwergnasen-Freunde,
mein erstes Zuchtjahr liegt hinter mir – und ich würde sagen, wir haben gemeinsam eine ganze Menge gelernt!
💬 Erfahrungen & Erkenntnisse
2025 war ein Jahr voller spannender Momente und wertvoller Erfahrungen.
Ich habe gelernt, wie unterschiedlich kleine Charaktere schon bei der Geburt sein können – vom mutigen Entdecker bis zur vorsichtigen Beobachterin. Es ist einfach faszinierend zu sehen, wie sich jeder Zwergnasen-Hamster individuell entwickelt.
Auch in der Aufzucht habe ich viel dazugelernt: von der richtigen Einschätzung des Abgabezeitpunkts bis hin zur optimalen Futterzusammenstellung für gesunde, kräftige Jungtiere.
Außerdem habe ich gemerkt, wie wichtig Geduld und Ruhe in der Zucht sind – nicht alles läuft nach Plan, aber genau daraus lernt man am meisten.
🎨 Farben & Linien
Das Jahr begann mit dem Versuch, Merle-Tiere in die Zucht zu integrieren. Leider waren alle Tiere nicht zeugungsfähig – für mich ein klares Zeichen, dass diese Farbe genetisch problematisch ist und nicht weitergeführt werden sollte.
Bei meinen Dsungaren habe ich mich auf Agouti und Saphir in Umbrous, möglichst dunkel, festgelegt. Diese Farben gefallen mir nicht nur optisch, sie sind auch unbedenklich für die Tiere.
Ich bin stolz darauf, inzwischen sehr neugierige und charakterstarke Dsungaren in meiner Linie zu haben – eine tolle Basis für 2026!
🍼 Würfe & Erfahrungen
In diesem Jahr gab es drei wunderschöne Dsungaren-Würfe:
-
A-Wurf: Mein erster – und daher ganz besonders ❤️
-
B-Wurf: Hier durfte ich viele tolle Menschen kennenlernen.
-
C-Wurf: Hier gab es viele Höhen und Tiefen – aber am Ende haben alle Tiere liebevolle Menschen gefunden.
Ein großes Dankeschön an alle, die nun Teil von Zwergnasen-Hamtery sind – ich freue mich riesig über den Austausch mit euch!
🌈 Abschiede
Leider mussten wir auch Abschied nehmen.
Meine Hybriden-Dame Thea ging mit nur 5 Monaten über die Regenbogenbrücke.
Auch California und ihre Nichte Tara verließen uns viel zu früh.
Tara war die Mama des B-Wurfs, und ich bin froh, dass ihre Tochter Blue bei mir bleibt.
Bjarni, der perfekt Tara und Andre verbindet, bleibt ebenfalls in meiner Zucht – ich freue mich schon sehr auf seinen Wurf 2026.
🐾 Robos ziehen ein
Neu in der Zwergnasen-Familie: die Roborowskis!
Ich möchte zeigen, dass Robos nicht automatisch scheu oder ängstlich sind – das gilt meist nur für Tiere aus der Zoohandlung. Mit Vertrauen und Geduld sind sie genauso zahm und neugierig.
Ich freue mich riesig darauf, 2026 mit ihnen weiterzumachen!
📰 Newsletter
Für meine Newsletter-Mitglieder gibt es bald ein kleines Jahresrückblick-Special mit schönen Bildern und Eindrücken aus 2025.
Wer sich noch eintragen möchte, kann das gern [hier] tun.
Danke an alle, die mich dieses Jahr begleitet und unterstützt haben!
Ich freue mich schon sehr auf ein spannendes und tierisch schönes Jahr 2026 mit euch 🐾💛
